AUTOMOBIL
  • 27/04/2021
    Ein neues schlüsselfertiges Testzentrum für elektrifizierte Fahrzeuge
  • 08/04/2021
    Die SILVARSTAR Website ist online !
  • 30/03/2021
    Innovative Lösungen für die zukünftigen Flugzeuge mit Null-emission
  • 23/02/2021
    Trainieren Sie mit VibraTec – denn Teilen und Weitergeben sind Teil unserer DNA.
  • 26/01/2021
    Wir feiern alles, auch kleine Siege
  • 24/11/2020
    Die Anmeldung für unsere Schulungen 2021 ist offen!
  • 12/11/2020
    ATCx Automobil – Konferenz – 19. November 2020: Akustik elektrischer Antriebsstränge: von der Multiphysik-Simulation zur Mehrkriterien- Optimierung
  • 04/11/2020
    “Business as usual” während des erneuten Lockdowns
  • 08/06/2020
    VibraTec bietet Ihnen ein technisches Seminar in Form von 5 Webinaren zu Elektromotor- + Getrieben (E-Powertrain, elektrische Stellantriebe, Zahnradantriebe usw.) auf Französisch mit englischsprachigen Folien.
  • 01/04/2020
    Optimierung der akustischen Behandlung von E-Powertrain
  • 27/03/2020
    NVH-Leistungscharakterisierung von MHEV-, PHEV- und BEV-Autos
  • 11/10/2019
    Konvertieren Daten in Informationen, um die Strukturdiagnose zu verbessern.
  • 11/10/2019
    MHEV, PHEV und BEV Fahrzeug Benchmarking
  • 11/10/2019
    E-Powertrain-Design zur Erreichung von Leistungs- und NVH-Zielen
  • 27/06/2019
    Detektion von Lager- und Getriebeschäden mittels Machine Learning
  • 29/05/2019
    Internationaler Kongress: “SIA POWER TRAIN & ELECTRONICS” in Port Marly (Paris), vom 11. bis 13. Juni 2019
  • 02/05/2019
    Vehicle Symposium EVS32 « A world of E MOTION » in Lyon (Frankreich), vom 19. bis 22. Mai 2019
  • 11/12/2018
    ShareLab – Laden Sie sich bei uns ein!
  • 16/11/2018
    Planen Sie ab sofort Ihre Fortbildungen für 2019
  • 08/10/2018
    SIA-CTTM Kongress NVH Komfort im Automobilsektor am 17 & 18 Oktober 2018
  • 24/09/2018
    Hybride Aero- / Vibro-Akustik-Modellierung zur Bewältigung von turbulenten Grenzschichtgeräuschen und -schwingungen
  • 11/09/2018
    CM 2018 in Delft, Niederlande: Berechnung von dynamischen Kräften am Schienenstoß unter Berücksichtigung von Plastizität
  • 21/08/2018
    Nutzen Sie noch Ihr Fortbildungsbudget 2018!
  • 14/08/2018
    ShareLab – Laden Sie sich bei uns ein!
  • 12/07/2018
    Schulanfang…Bilden Sie sich weiter!
  • 19/06/2018
    Anwendung der Bayesianschen Fokalisierung in Windkanälen – AIAA/CEAS Konferenz
  • 13/06/2018
    Kongress ISNVH in Graz: 20 – 22 Juni 2018
  • 10/04/2018
    Kalibrierung von MEMS-Mikrofonen beherrschen – MicrodB teilt sein Knowhow auf dem 14. Französischen Akustik Kongress CFA 2018 in Le Havre vom 23. – 24. April
  • 23/01/2018
    Spezielle Schulung in Deutschland : Lärm durch elektromagnetische Anregung mit Schwerpunkt Automotive
  • 22/09/2017
    Erste VibraTec Schulung in China!
  • 19/09/2017
    Planen Sie jetzt Ihre Fortbildungen für 2018!
  • 22/08/2017
    Zwei Vorträge auf der VDI – International Conference on Gears in München, 14. September 2017
  • 29/06/2017
    Vortrag auf der internationalen ATZ-Fachtagung Fahrzeugakustik in Zürich, 11. Juli 2017
  • 24/05/2017
    Global Innovative Automotive Acoustics (NVH) Kongress vom 13. – 14. Juni in Berlin
  • 18/04/2017
    VIBRATEC inmitten von NVH-Experten beim ChongQing Automotive Acoustic Summit am 27-28 April
News
27/04/2021

Ein neues schlüsselfertiges Testzentrum für elektrifizierte Fahrzeuge

Die Elektrifizierung von mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen ist im vollem Gange. Neue elektrifizierte Busse und LKWs müssen jedoch validiert werden hinsichtlich:

  • Energie- und Klimaleistung,
  • Konnektivität und Sicherheit,
  • Akustischem Komfort und Vorbeifahrtsgeräuschen.

VibraTec hat mit seinen Partnern Transpolis und GreenMot ein einzigartiges Test- und Validierungszentrum in Lyon. Fahrzeuge können hier komplette Energie-, Klima-, Sicherheits- und Geräuschtests durchlaufen, um gemäß den verschiedenen geltenden Vorschriften & Normen vollständig validiert zu werden.

Kontaktieren Sie Sylvestre LECURU für weitere Informationen!

3 Firmas für 1 schlüsselfertiges E-fahrzeuge Testzentrum in Lyon, Frankreich

3 Expert structures for a 1-stop vehicle test center
08/04/2021

Die SILVARSTAR Website ist online !

VibraTec SA ist stolz darauf dass europäische Shift2Rail Projekt “SoIL Vibration and AuRalisation Software Tools for Application in Railways” in Zusammenarbeit mit ISVR Consulting, KU Leuven, Wölfel Group, Empa & UNIFE zu koordinieren.

SILVARSTAR ist ein zweijähriges Shift2Rail Projekt im Rahmen des Horizon2020 Programms der Europäischen Kommission.

Das Projekt umfasst zwei Arbeitspakete, die folgende Ziele haben:

  • Bereitstellung einer Software für Studien zu Bodenerschütterungen.
  • Entwicklung eines Virtuelle-Realität-Systems zur Auralisierung und Visualisierung des Eisenbahnverkehrs.

Die dem Projektwebsite wird Informationen über den Projektfortschritt liefern und dazu beitragen, dass die Projektergebnisse die Zielgruppen erreichen.

https://www.silvarstar.eu/

SILVARSTAR European R&D project
30/03/2021

Innovative Lösungen für die zukünftigen Flugzeuge mit Null-emission

Während der Virtual Aerospace Show Auvergne-Rhône-Alpes vom 6. bis 8. April 2021 präsentieren Romain Leneveu und Lionel Duvermy während einer Geschäftskonferenz INNOVATIVE LÖSUNGEN FÜR DIE ZUKÜNFTIGEN FLUGZEUGE MIT NULL-EMISSION.

Wir bieten 2 Konferenzen (30 Minuten) an:
7. April 2021 um 10:30 Uhr [FR] und 8. April 2021 um 10:30 Uhr [DE].

Melden Sie sich direkt bei unserer Konferenz an

Während einer Überblicks über verschiedene innovative Programme werden Romain Leneveu und Lionel Duvermy den Kontext, die Probleme und unsere Lösungen vorstellen, um die zukünftige Herausforderung des emissionsfreien Flugzeugs anzugehen.

Ziel der Virtual Aerospace Show ist es, Entscheidungsträger aus der Luft- und Raumfahrt anzusprechen, um unsere neueste Entwicklung vorzustellen. Schauen Sie sich die Agenda und die Ausstellerliste an, um Ihr Programm an Ihre Interessengebiete anzupassen (Geschäftskonferenzen dauern bis zu 30 Minuten).
Die Virtual Aerospace Show ist eine Initiative der Luft- und Raumfahrtunternehmen Auvergne-Rhône-Alpes, die vom Luft- und Raumfahrtcluster Auvergne-Rhône-Alpes geleitet wird.

Es ist uns eine große Ehre, Sie anlässlich dieser ersten Ausgabe der Virtual Aerospace Show Auvergne-Rhône-Alpes begrüßen zu dürfen.

23/02/2021

Trainieren Sie mit VibraTec – denn Teilen und Weitergeben sind Teil unserer DNA.

Drei Sitzungen werden in den kommenden Wochen stattfinden:

  • Das Programm “Elektromagnetisches Rauschen“: Entdecken Sie die Grundlagen des Betriebs und der Stromversorgung von Elektromotoren, die beteiligten Anstrengungen und magnetischen Phänomene sowie die Phänomene, die elektromagnetisches Rauschen in elektrischen Maschinen erzeugen können. Lernen Sie, wie man eine experimentelle und numerische Methode aufbaut, um das Schwingungsverhalten von elektrischen Maschinen zu verstehen. Fernlehrgang an den Vormittagen des 22., 23., 25. & 26. März mitt Sylvestre, Jean-Baptiste & Martin.
  • Das Programm “Signalverarbeitung“: Vermittlung eines Überblicks über die verschiedenen Signalverarbeitungsmethoden, die in der Akustik und bei Schwingungen eingesetzt werden, sowie über die Eigenschaften und Kriterien für die Auswahl zwischen den verschiedenen Behandlungsarten. Sitzung in Ecully (Lyon, Frankreich) am 30. und 31. März mit Hugo & Renaud.
  • Der Trainingskurs “Reliability fatigue qualification“: stellt die Problematik des Zuverlässigkeits-/Lebenszyklusmanagements in der Produktentwicklung vor, entdeckt den “Stress/Resistance”-Ansatz und seine Anwendung auf die Konstruktion. Sitzung in Ecully (Lyon, Frankreich) am 7. und 8. April mit Anne & Brice.

Alle unsere Trainingsprogramme basieren auf konkreten Fällen aus mehr als 30 Jahren Erfahrung in allen Industriezweigen. Unsere Soft- und Hardware ist von verschiedenen Marken, so dass wir die für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Werkzeuge einsetzen können.

VibraTec ist ein von der französischen Verwaltung und den französischen Berufsbildungsförderungsstellen anerkanntes Schulungszentrum.

technical training
26/01/2021

Wir feiern alles, auch kleine Siege

1500 Follower! Bingo!

Wir sind begeistert, dass wir 1500 Follower haben.

Das gesamte Team VibraTec bedankt sich für Ihr Vertrauen.

Wann ist das Ziel 2000 erreicht?

Vergessen Sie nicht, sich für unsere Webinare in Zusammenarbeit mit unserem Partner SPIN anzumelden. 

1500 followers
24/11/2020

Die Anmeldung für unsere Schulungen 2021 ist offen!

NEU in diesem Jahr: Schulungen 💯% ONLINE

Um den Herausforderungen der aktuellen Gesundheitssituation zu begegnen, haben wir 4 halbtägige Module geschaffen:

  • Grundlagen der Akustik,
  • Grundlagen der Schwingungslehre,
  • Grundlagen der Signalverarbeitung,
  • Messtechnische Instrumentierung.

Es ist auch möglich, ein Online-Format für die meisten unserer Standardschulungskurse in Betracht zu ziehen.

Offene Schulungen

Wir organisieren nach wie vor offene Schulungen zu festen Terminen. Sie können auch Ihre eigene Gruppe von Mitarbeitern in geschlossenen Sitzungen schulen lassen. Die Schulungen können überall auf der Welt, in Ihren Räumlichkeiten oder an jedem anderen geeigneten Ort stattfinden.

Vollflexible Programme

Alle unsere Schulungsprogramme können bei Bedarf angepasst oder kombiniert werden, um auf die Besonderheiten Ihres Unternehmens, Ihrer Anwendung oder Ihrer Tools (Hardware, Software) einzugehen.

Kommen Sie im Januar nach Ecully:

Interessiert? Kontaktieren Sie einfach unsere Schulungsabteilung für weitere Informationen. 😊

technical training
12/11/2020

ATCx Automobil – Konferenz – 19. November 2020: Akustik elektrischer Antriebsstränge: von der Multiphysik-Simulation zur Mehrkriterien- Optimierung

Altair organisiert eine virtuelle Konferenz, die den Herausforderungen der Automobilindustrie und Anwendungsfällen der numerischen Simulation gewidmet ist. Dabei stellen sich wichtige Akteure des Sektors vor. VibraTec präsentiert die neuesten Entwicklungen am Tag der E-Mobilität:

Die Vorteile numerischer Methoden für die vibroakustische Optimierung der elektromagnetischen Auslegung von Elektromotoren wird vorgestellt. Zudem wird auf die Bedeutung von Fertigungstoleranzen für die Konstruktion geräuscharmer und robuster Motoren eingegangen.

04/11/2020

“Business as usual” während des erneuten Lockdowns

Während dieser neuen “Lockdown”-Periode sind alle Mitarbeiter der VibraTec-Gruppe motiviert, Ihnen weiterhin zur Seite zu stehen und sie in Ihren Projekten zu begleiten: Sie können auf uns zählen.

Die Mitarbeiter von VibraTec SA, MicrodB und VibraTeam sind mobilisiert. Die Arbeitsbedingungen sind angepasst, um unsere Tätigkeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Gesundheit und Sicherheit aller zu schützen.

Die Aktivitäten werden sowohl vor Ort als auch im Homeoffice fortgeführt:

  • Wir arbeiten vor Ort beim Kunden unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen.
  • Laufende Projekte und Studien werden normal weitergeführt.
  • Wir stehen weiterhin zu Ihrer Verfügung und gehen auf Ihre Bedürfnisse ein.

homeoffice
08/06/2020

VibraTec bietet Ihnen ein technisches Seminar in Form von 5 Webinaren zu Elektromotor- + Getrieben (E-Powertrain, elektrische Stellantriebe, Zahnradantriebe usw.) auf Französisch mit englischsprachigen Folien.

Webinar Nr. 1: Einführung und Herausforderungen (16. Juni 11h30-12h)

Dieses Webinar wird beinhalten:

  • NVH-Probleme im Zusammenhang mit E-Antriebssträngen und anderen Unterbaugruppen von Elektromotoren und Getrieben,
  • Mögliche Ansätze in der Entwurfsphase (technische Aspekte und Integration von NVH in den Entwurfsprozess).
  • Stand der Technik bestehender Werkzeuge und Methoden zur Steuerung der NVH-Leistung von E-Powertrains und anderen Elektromotor- und Getriebebaugruppen.

 

Webinar Nr. 2: Elektrische Maschinen (24. Juni 14h-15h)

In diesem Webinar werden die physikalischen Phänomene, die eine elektrische Maschine zu einer Lärm- und Schwingungsquelle machen, von magnetischen Anregungen bis hin zu den von Maschinen erzeugten Vibrationen und Geräuschen und ihrem modalen Verhalten im Detail erläutert. Bei jedem Schritt des Prozesses werden wichtige Punkte hervorgehoben und Schlüsselindikatoren angegeben.

 

Webinar Nr. 3: Getriebe und Zahnradantriebe (25. Juni 14h-15h)

In diesem Webinar werden die physikalischen Phänomene analysiert, die ein Zahnradgetriebe zu einer Geräusch- und Schwingungsquelle machen, von den Erregungen über die vom Getriebe erzeugten Schwingungen und Geräusche bis hin zu den dynamischen Phänomenen der Erregungsverstärkung. Es werden die Größenordnungen angegeben und die wichtigsten technischen Knotenpunkte für jeden Schritt des Prozesses detailliert beschrieben.

 

Webinar Nr. 4: Optimale Auslegung bei Mehrfachbeanspruchung (1. Juli, 14h-15h)

In diesem Webinar werden die neuesten Methoden vorgestellt, mit denen E-Powertrain-Anregungen sehr deutlich reduziert werden können: Schallleistung, übertragene Kräfte und Drehmomentpulsationen. Der auf Optimierungsalgorithmen basierende Gesamtansatz wird vorgestellt und auf Getriebe und Elektromotoren angewendet. Einige industrielle Beispiele werden die mit diesen Methoden erzielten Verbesserungen veranschaulichen.

 

Webinar Nr. 5: Integration in die Endanwendung (2. Juli, 14h-15h)

Die erfolgreiche akustische Integration einer “Elektromotor + Getriebe”-Baugruppe in ihre Endanwendung: Unser letztes Webinar wird sich mit diesem Thema befassen, indem es die Prinzipien der Festkörper- und des Luftschallübertragung mit den Besonderheiten von E-Powertrains aufzeigt. Die verwendeten numerischen Werkzeuge und experimentellen Methoden werden ebenfalls vorgestellt.

 

Sprecher :

Sylvestre LECURU
Leiter der Geschäftseinheit Auto
bei VibraTec seit 2007

Alexandre CARBONELLI, PhD
Getriebe-Experte
bei VibraTec seit 2012

Jean-Luc WOJTOWICKI
Projektleiter
bei VibraTec seit 2011

 

Electrified subassembly webinars
01/04/2020

Optimierung der akustischen Behandlung von E-Powertrain

Die Fähigkeit, E-Powertrain-Komponenten hinsichtlich ihres akustischen Leistungsbeitrags zu klassifizieren, ist für die Konstruktion von E-Powertrain unerlässlich. Ein nützlicher zweiter Schritt ist die Bewertung der Wirksamkeit der akustischen Behandlung.

VibraTec hat einen Prüfstand gebaut, um diese Anforderungen zu erfüllen, insbesondere für MHEV-Komponenten bis 45 kW. Mehrere Mikrofonarrays werden zur Messung der akustischen Kennfelder des auf dem Prüfstand installierten Antriebsstrangs verwendet. Innerhalb von 2 Wochen werden die Komponenten identifiziert, die für den Großteil der akustischen Leistung verantwortlich sind; 7 Konfigurationen werden getestet und hinsichtlich ihrer Wirksamkeit eingestuft.

Da kein echofreier Raum erforderlich ist, kann diese akustische Leistungsmessung, die auf den innovativen Methoden von MicrodB (VibraTec-Tochtergesellschaft) basiert, in den meisten Prüfstandseinrichtungen durchgeführt werden.

Weitere Informationen, Schulungsprogramme und Expertenberatung finden Sie hier.

 

MHEV test bench
27/03/2020

NVH-Leistungscharakterisierung von MHEV-, PHEV- und BEV-Autos

Die CO2-Regelungen für Autos zwingen die Hersteller zur Entwicklung von Elektroautos. In diesem boomenden Markt werden hochwertige NVH-Daten benötigt, um Wettbewerbsstrategien umzusetzen. VibraTec führt dank seiner Testeinrichtungen und seines Know-hows vergleichende Studien an Elektrofahrzeugen durch, von der Charakterisierung ihrer Komponenten (Motor, Getriebe usw.) bis zur Analyse der Übertragungswege (TPA) des gesamten Antriebsstrangs, einschließlich der Analyse des Beitrags des Rollgeräuschs.

Wir bieten eine vollständige Charakterisierung der NVH-Leistung von Fahrzeugen oder Komponenten gemäß den Anforderungen unserer Kunden an die beste Praxis:

  • Einhaltung der internen Verfahren der OEMs,
  • Zuverlässige Ergebnisse auf der Grundlage umfangreicher Erfahrung im Bereich NVH.

VibraTec verfügt heute über die Daten der folgenden Modelle:

  • Hyundai KONA
  • Golf GTE
  • Jaguar I Schritt
  • Tesla-Modell X
  • Volvo XC90 Hybrid

Für welches Modell interessieren Sie sich?

transfer path analysis
11/10/2019

Konvertieren Daten in Informationen, um die Strukturdiagnose zu verbessern.

Ein Schritt zurück über die Art, wie die Menge der Tools im Bereich Machine Learning und Datenverarbeitung in unseren Anwendungen für die vorausschauende Instandhaltung am besten nutzen können.

Das Ziel ist eine biegbar Methode zu präsentieren, die auf die typischen Probleme der prädiktiven Instandhaltung verallgemeinert werden kann. Wie kann man die an das Rohsignal angepasste Vorverarbeitung entsprechend den gesetzten Zielen nutzen?

Das Ergebnis dieser Arbeit stammen aus all den verschiedenen Projekten, die in Vibratec durchgeführt wurden. In dem grossen Wachstum dieser Technologien ist es wichtig, die am besten geeigneten auswählen und kontrollieren zu können.

“Wissenschaft ohne Gewissen ist nichts als der Ruin der Seele! “. Jeder kann Machine Learning benutzen, daher ist es wichtig, seine Möglichkeiten und Grenzen zu verstehen, um es richtig zu tun.

International conference on gears 2019 (VDI München)

Kontakt : Alexandre Carbonelli

image LdN
11/10/2019

MHEV, PHEV und BEV Fahrzeug Benchmarking

Durch strengere CO2-Grenzwerte sind Automobilhersteller gezwungen mehr und mehr elektrische Fahrzeuge zu entwickeln. In diesem aufstrebenden Markt sind hochwertige NVH-Datenbanken zur Definition von technischen Strategien von großem Wert. VibraTec hat die Testkapazitäten und das notwendige Knowhow für das Benchmarking von Elektrofahrzeugen: Von der Charakterisierung von Subsystemen wie Motor und Getriebe bis hin zur kompletten Transferpfadanalyse (TPA) des Antriebsstrang inklusive Rollgeräuschen.

Wir bieten Charakterisierungen von Komplettfahrzeugen und Subkomponenten gemäß Kundenwünschen und Spezifikationen an:

  • Einhaltung von internen OEM Prozeduren
  • Zuverlässigkeit basierend auf unserer NVH-Erfahrung

Zur Zeit benchmarkt VibraTec den Hyundai Kona. Weitere Fahrzeugmodelle werden in Zukunft folgen.

11/10/2019

E-Powertrain-Design zur Erreichung von Leistungs- und NVH-Zielen

Häufig hält der erste Prototyp eines elektrifizierten Anstriebsstranges die NVH-Anforderungen nicht ein. Aufgrund der meist knappen Zeitrahmen können nur geringfügige Modifikationen bei gleichbleibender Leistung vorgenommen werden können.

VibraTec hat einen multiphysikalischen Optimierungsalgorithmus entwickelt welcher auf kundenspezifische Ziele und Restriktionen eingehen kann. Der Algorithmus optimiert mehrere Parameter, so dass quasi alle NVH-Anforderungen respektiert werden können.

Mit VibraTec’s Algorithmus können Schallleistungen an kritischen Betriebspunkten um mindesten 5 dB, in manchen Fällen bis zu 20 dB, reduziert werden. NVH-Anforderungen werden so erfüllt, Herstellungsprozesse bleiben erhalten und auf akustische Einkapselungen kann verzichtet werden.

Weitere Informationen, Schulungsprogramme und Expertisedienstleistungen hier.

E-powertrain design
27/06/2019

Detektion von Lager- und Getriebeschäden mittels Machine Learning

Moderne Instandhaltung setzt vermehrt auf zustandsbasierte Wartung mittels Vibrationsanalyse. Seit geraumer Zeit werden hierbei Methoden der Signalverarbeitung mit Machine Learning (ML) Algorithmen gekoppelt.

Die von VibraTec vorgeschlagene Methode ergänzt die Schadensdetektion, z. B. Lager- oder Getriebeschäden, um eine qualitative Analyse.

Dadurch können sich Wartungsteams voll auf den fehlerbehafteten Teil des Systems konzentrieren und folglich ihre Interventionszeit reduzieren. Weiterhin wird die Stillstandszeit des Systems verringert, so dass eine größere Produktivität erreicht wird.

Diese Forschungsarbeit richtet sich an Wartungsdienste um deren Leistungsfähigkeit bzgl. Reparationsdauer, Wartungsplanung und –organisation zu verbessern.

Die Arbeit wurde im Eisenbahnsektor im Rahmen des Run2Rail-Projekts (Teil des europäischen Shift2Rail-Projekt) entwickelt. Die Anwendungspotentiale sind jedoch mit Luft- & Raumfahrt, Automobil, etc. vielseitig.

29/05/2019

Internationaler Kongress: “SIA POWER TRAIN & ELECTRONICS” in Port Marly (Paris), vom 11. bis 13. Juni 2019

Multiobjektive Optimierung von elektrischen Maschienen bezüglich NVH-, Energie- und Thermikaspekten

Vibratec präsentiert eine Veröffentlichung auf dem internationalen SIA-POWER TRAIN & ELECTRONICS Kongress in Port Marly.

Diese Veröffentlichung beschreibt eine neue Methode zur Geräuschoptimierung des elektromagnetischen Designs von elektrischen Maschinen unter Einhaltung thermischer und energetischer Randbedingungen.

Die Geräuschemission einer elektrischen Maschine ist eng mit dem Design der aktiven elektromagnetischen Komponenten verbunden, weshalb dieser Aspekt bereits in einem frühen Entwicklungsstadium beachtet werden sollte. Dies hat zahlreiche Vorteile, wie verbesserte Produktqualität, Einsparungen von Entwicklungszeiten und –kosten. Die vorgeschlagene Optimierungsmethode basiert auf einem Multiphysikmodell unter Beachtung alle elektromechanischen Motorparameter. Die Optimierung wird folglich in einem multiobjektiven und multirestriktiven Prozess durchgeführt.

Diese Optimierungsmethode wurde bereits in zahlreichen Kundenprojekte aus dem Automobil- und Eisenbahnsektor angewandt.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns.

02/05/2019

Vehicle Symposium EVS32 « A world of E MOTION » in Lyon (Frankreich), vom 19. bis 22. Mai 2019

Akustische Optimierung eines elektrischen Antriebsstrangs

Vibratec wird am 20. Mai auf dem EVS32 in Lyon anwesend sein. 

Henri Saucy wird unsere neuesten Entwicklungen zur Optimierung von elektrischen Antriebssträngen präsentieren: Methoden, Tools und Anwendungen im Automobilbereich.

Mittels leistungsfähiger Algorithmen können wir und unsere Kunden den akustischen Komfort von modernen, energieeffizienten E-Motoren durch Senkung des Gesamtpegels und die Reduktion von Tonalitäten deutlich verbessern.

Dieses neue Angebot erweitert Vibratecs Leistungsspektrum für die Elektrofahrzeugindustrie, welches bereits akustisches Troubleshooting, numerische Simulationen und NVH-Integration des E-Motors in das Gesamtfahrzeug umfasst.

Zahlreiche bekannte Industrieakteure, unter anderem Fahrzeug- und Motorenhersteller sowie Zulieferer, vertrauen Vibratec.

 

electric powertrain optimization
11/12/2018

ShareLab – Laden Sie sich bei uns ein!

Sie haben Fragen zum akustischen und schwingungstechnischen Verhalten eines Ihrer Produkte? Sie haben bereits messtechnische Untersuchungen angedacht?

Wir laden Sie in unsere Versuchshalle ein und stellen Ihnen unsere Messinstrumente kostenlos zur Verfügung.

Einen Freitag pro Monat haben Sie Zugang zu unseren Versuchsbänken, unserem Akustikraum sowie unser großen Auswahl an Messinstrumenten (Mikrophone, Beschleunigungsaufnehmer, akustische Antennen, Multi-Channel-Messgeräte, etc). Ein Vibratec-Experte wird Sie bei Ihren Messungen begleiten. Legen Sie los!

Profitieren Sie von dieser Gelegenheit und vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Am Tag X bauen Sie Ihren Versuch bei uns auf, führen Ihre Messung durch und nehmen die Messergebnisse zur tieferen Analyse mit nach Hause!

Terminvereinbarung für

  • 1. Februar
  • 1. März
  • 29. März

sharing measurement equipment
16/11/2018

Planen Sie ab sofort Ihre Fortbildungen für 2019

3 neue Schulungen in 2019: Anpassung von FE-Modellen an Messungen, Wartung & Eisenbahndynamik sowie Lärm von Getriebesystemen. Die ersten Schulungen finden im Januar 2019 statt.

Auf den entsprechenden Internetseiten finden Sie die Termine für die Gruppenveranstaltungen und Sie können sich mit den anderen Teilnehmern austauschen. Außerdem bieten wir unsere Schulungen maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und die Aktivitäten Ihrer Angestellten an. Diese Veranstaltungen können wir weltweit bei Ihnen im Haus oder in einer geeigneten Lokalität anbieten.

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter bezüglich unseres Schulungsangebot im Bereich Schwingungen und Akustik sowie bei Fragen aller Art.

qualified professional training
08/10/2018

SIA-CTTM Kongress NVH Komfort im Automobilsektor am 17 & 18 Oktober 2018

« Quietness mobility of the Future »

Vibratec beherrscht das Außengeräusch und den Akustikkomfort im Fahrzeuginneren.

Zum Thema Vorbeifahrtsgeräusch wird Pascal Bouvet Methoden, Mittel und konkrete Lösungen aus dem EcOBEx Forschungsprojekt vorstellen.

Aurélien Cloix hingegen wird unsere Kollaboration mit PSA im Bereich der Multiphysiksimulation zur Optimierung der Integration von Türlautsprechern vorstellen.

Und natürlich erwarten wir Sie in den Kaffeepausen zur Diskussion zahlreicher anderer Themen!

24/09/2018

Hybride Aero- / Vibro-Akustik-Modellierung zur Bewältigung von turbulenten Grenzschichtgeräuschen und -schwingungen

Präsentiert von RomainLENEVEU, VIBRATEC, 2018 FFT Acoustic Simulation Conference (Oktober 09-11, 2018 – Toulouse, Frankreich)

Die turbulente Grenzschicht ist bekanntermaßen eine dominierende Geräuschquelle in Flugzeugen. Im Rahmen des CANOBLE Cleansky2-Programms wurde eine hybride aero / vibro-akustische Methode entwickelt, um die strukturellen Komponenten des Rumpfes in ein heterogenes turbulentes Wanddruckfluktuationsfeld zu laden. Die Implementierung wird detailliert durchgeführt und die Validierung mit experimentellen Daten, die im ECL LMFA Windkanal durchgeführt wurden, wird vorgestellt.

11/09/2018

CM 2018 in Delft, Niederlande: Berechnung von dynamischen Kräften am Schienenstoß unter Berücksichtigung von Plastizität

Vibratec präsentiert einen Vortrag, der in zwei Themen aufgeteilt ist:

  • Benchmark eines vereinfachten Models zur Berechnung der Rad-Schiene-Kontaktkräften an Schienenstößen gegenüber einem 3D EF-Modell mit dem Ziel schnell große Parametervariationen durchführen zu können.
  • 3D FEM-Berechnung von Kontaktkräften unter Berücksichtigung der Schienenplastizität um den Einfluss dieser Plastizität auf die Kraftamplituden bestimmen zu können.

Das Thema wurde zusammen mit der SNCF angegangen mit dem Ziel 3D FE-Modelle zur Berechnung der dynamischen Kräfte und zur Abschätzung des Ermüdungsverhaltens zu erstellen.

VIBRATEC hat diese Modelle um die Betrachtung der Schienenplastizität (Chaboche Modell) erweitert und diese zudem in Zusammenarbeit mit dem IFSTTAR mit einem vereinfachten Modell innerhalb der Software VOCO verglichen.

21/08/2018

Nutzen Sie noch Ihr Fortbildungsbudget 2018!

Im November bieten wir noch folgende Fortbildungen an:

  • Am 07. und 08.11. steht die Materialermüdung von Rohrleitungen durch Schwingungsbelastung im Mittelpunkt: Problematiken, Analysemethoden, bewährte Praktiken im Entwurf sowie Verbesserung vorhandener Installationen.
  • Am 14. und 15.11. stellen wir das Potential, die Mittel und die Praxis der Experimentelle Modalanalyse
  • Vom 20. bis 22.11. dreht sich alles um die Rotationsmaschinenanalyse. An diesen drei Tagen bieten wir einen Mix aus Theorie und Praxis an, so dass die Teilnehmer ihre Kompetenzen im erkennen von Fehlern, verstehen verschiedener Diagnosewerkzeuge, sowie Vorschlagen und Entwerfen von konkreten Lösungen ausbauen können.
  • Im Anschluss an die Fortbildung zu Rotationsmaschinen bieten wir am 23.11 einen Kurs zum Thema Rotordynamik an, so dass Sie in der Lage sein werden sich mit Zulieferern kompetent auszutauschen.
  • Zu guter Letzt bieten wir vom 27.11. bis 29.11. die Fortbildung “Festigkeit und Suverlässigkeit von Bauteilen” an: Einführung in die Problematiken der Zuverlässigkeit, Beherrschen von Lebenszyklen in der Produktentwicklung, Spannungs-Festigkeits-Ansatz sowie Praxisbeispiele aus unserer langjährigen Erfahrung.

VibraTec ist ein anerkanntes Schulungszentrum und durch DataDock referenziert.

Technical training
14/08/2018

ShareLab – Laden Sie sich bei uns ein!

Sie haben Fragen zum akustischen und schwingungstechnischen Verhalten eines Ihrer Produkte? Sie haben bereits messtechnische Untersuchungen angedacht?

Wir laden Sie in unsere Versuchshalle ein und stellen Ihnen unsere Messinstrumente kostenlos zur Verfügung.

Einen Freitag pro Monat haben Sie Zugang zu unseren Versuchsbänken, unserem Akustikraum sowie unser großen Auswahl an Messinstrumenten (Mikrophone, Beschleunigungsaufnehmer, akustische Antennen, Multi-Channel-Messgeräte, etc). Ein VibraTtec-Experte wird Sie bei Ihren Messungen begleiten. Legen Sie los!

Profitieren Sie von dieser Gelegenheit und vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Am Tag X bauen Sie Ihren Versuch bei uns auf, führen Ihre Messung durch und nehmen die Messergebnisse zur tieferen Analyse mit nach Hause!

Terminvereinbarung für

  • 28. September
  • 26. Oktober
  • 30. November

sharing measurement equipment
12/07/2018

Schulanfang…Bilden Sie sich weiter!

Mit unseren Schulungen möchten wir Ihr Wissen und Verständnis industrieller Schwingungen, Akustik und Signalverarbeitung sowie damit verwandter Bereiche erweitern.

  • Am 11. September bieten wir eine 1-tägige Schulung zum Thema „Arbeitnehmerschutz vor Erschütterungen“ an. Informieren Sie sich bezüglich Normen, Beschränkungen und Pflichten um besser mit Ihren Geschäftspartnern zu agieren, Ihre Angestellten sowie Kollegen zu schützen und die diesbezüglichen Vorschriften einzuhalten.
  • Am 12. & 13. September präsentieren wir in der Schulung „Experimentelle Schwingungsanalyse“ zum Einen industrielle Schwingungsproblematiken und zum Anderen stellen wir geeignete Messtechniken zu deren Charakterisierung und zur Lösungsfindung vor.

Am Ende des Monats bieten wir im Öl- & Gasbereich die beiden folgenden Schulungen an:

continued education
19/06/2018

Anwendung der Bayesianschen Fokalisierung in Windkanälen – AIAA/CEAS Konferenz

Vom 25. Bis 29. Juni 2018 findet die 24. AIAA/CEAS Aeroakustikkonferenz in Atlanta, USA statt. MicrodB ist stolz an dieser wissenschaftlich hochwertigen Konferenz im Bereich der strömungsinduzierten Akustik teilzunehmen. Gyuzel Yakhina wird unsere Zusammenarbeit mit der Ecole Centrale de Lyon, der University of Sherbrooke und Safran Aircraft Engines mit dem Titel „Broadband Airfoil-Noise Source Localization by Microphone Arrays and Modeling of a Swept Free-Tip Blade“ vorstellen. Insbesondere wird die Anwendung fortgeschrittener Mikrophon-Arrays in komplexen Windkanalkonfigurationen aufgezeigt.

13/06/2018

Kongress ISNVH in Graz: 20 – 22 Juni 2018

VibraTec nimmt am 10. ISNVH Kongress in Graz, AT, vom 20.-22.Juni teil. Jean-Luc Wojtowicki wird zwei Themen aus unseren Kernkompetenzen vorstellen:

  • Charakterisierung und Modellierung mittels Superelementen der Quellen und des Transfers von Körperschall in Zusammenarbeit mit Renault und Valeo
  • Optimierung von elektrischen Maschinen und deren Leistungsversorgung (PWM)

Henri Saucy wird ebenfalls anwesend sein und gerne mit Ihnen über diese Themen diskutieren.

Wir freuen uns auf Sie!

10/04/2018

Kalibrierung von MEMS-Mikrofonen beherrschen – MicrodB teilt sein Knowhow auf dem 14. Französischen Akustik Kongress CFA 2018 in Le Havre vom 23. – 24. April

MicrodB wird auf dem CFA Kongress einen Beitrag mit dem Titel « Messung und Korrektur der Frequenzantwort einer MEMS »  eine Methode zur lokalen Kalibrierung eines MEMS Mikrofons sowie die Integration eines Korrekturfilters vorstellen.

Die zunehmende Verbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologien bietet neue Möglichkeiten für die akustische Messtechnik. Dies ist inbesondere interessant für Methoden die auf einer Vielzahl von Mikrofonen beruhen. Die Technologien digitaler MEMS-Sensoren und integrierter ARM FPGA Prozessoren ermöglichen eine Leistungszunahme der Messtechnik bei gleichzeitiger Kostensenkung.

Allerdings sind die genannten Technologien nicht zwangsläufig für die präsize Messtechnik ausgelegt, so dass eine genaue und strikte Kalibrierung, im Wesentlichen die Bestimmung und Korrektur der intrensischen Frequenzantwort, der auf einer Chipkarte angebrachten MEMS notwendig ist.

Array calibration
23/01/2018

Spezielle Schulung in Deutschland : Lärm durch elektromagnetische Anregung mit Schwerpunkt Automotive

Stuttgart: 20. – 21. März 2018

Programm

  • Einführung in elektrische Bewegungssysteme
  • Elektrische Motoren
  • Leistungselektronik-Wandler (PEC)
  • Magnetische Anregung
  • Elektromotorische Akustik
  • Low-Noise Design
  • PEC-Akustik
  • Experimentelle Untersuchung eines Elektromotors
  • Simulation der Schallabstrahlung eines Elektromotors

Ziele für die Schulungsteilnehmer

  • Kenntnisse über den grundlegenden Betrieb und die Stromversorgung von Elektromotoren sowie die damit verbundenen Kräfte und magnetischen Phänomene.
  • Die Fähigkeit, die Bandbreite von Phänomenen zu charakterisieren, die in elektrischen Maschinen elektromagnetisches Lärm erzeugen können.
  • Die Möglichkeit, eine experimentelle und numerische Methode zum Verständnis des Schwingungsverhaltens von elektrischen Maschinen zu entwickeln.

Teilnehmerprofil

  • Ingenieure und Techniker aus dem Bereich Vibroakustik

Voraussetzungen

  • Kenntnisse der Strukturdynamik
  • Grundlegendes Verständnis der strukturellen akustischen Strahlung

Spezialpreis: 900 €

Für weitere Information, bitte kontaktieren Sie uns.

 

flux_density_map
22/09/2017

Erste VibraTec Schulung in China!

Wir bieten zusammen mit unserem Partner Yiduo zum ersten Mal in China eine massgeschneiderte Schulung zum Thema “Elektromagnetischer Lärm” an. Die Schulung findet vom 25. bis 27. September in Shanghai statt und bietet Managern, Ingenieuren und Technikern aus den Bereichen Entwicklung und Anwendung von elektrischen Maschinen einen kompakten Überblick zu den Themen:

  • Aufbau, Funktionsprinzip und Steuerung von elektrischen Maschinen sowie deren Leistungsumrichtern
  • Lärm elektrischer Maschinen und Leistungsumrichter umfassend elektromagnetische Anregungsmechanismen, Schwingungsverhalten und Schallabstrahlung
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis mit Fokus auf die Automobilindustrie, z.B. Antriebsstrang

Die Schulung wird von unserem E-Noise-Experten Sylvestre Lecuru gehalten.

19/09/2017

Planen Sie jetzt Ihre Fortbildungen für 2018!

VibraTec bietet als offiziel anerkanntes Schulungszentrum ein breit gefächertes Fortbildungsspektrum aus den industrierelevanten Bereichen Schwingungen, Akustik und Signalverarbeitung sowie verwandten Themengebieten an.

Die Termine und Inhalte unserer Fortbildungen finden Sie in unserem aktuellen Katalog für 2018. Gerne organisieren wir auch individuelle Fortbildungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten sind.

Zörgern Sie nicht und kontaktieren Sie unser Fortbildungsteam!

22/08/2017

Zwei Vorträge auf der VDI – International Conference on Gears in München, 14. September 2017

Auf der VDI-Fachtagung « International Conference on Gears » versammeln sich die wichtigsten Akteure aus dem Bereich Zahnradtechnik. VibraTec nimmt seit 2008, damals mit einer Arbeit zur vibro-akustischen Charakterisierung von Stirnradgetrieben (ANR Mabca Projekt), aktiv an dieser Tagung teil. Dieses Jahr wird VibraTec zwei Arbeiten zum Getriebeheulen vorstellen:

  • Eine Industrieanwendung am Beispiel eines Eisenbahndrehgestells mit Stirnradgetriebe.
  • Die Anpassung einer Methode zur Simulation von Planetengetrieben.

29/06/2017

Vortrag auf der internationalen ATZ-Fachtagung Fahrzeugakustik in Zürich, 11. Juli 2017

VibraTec nimmt an der internationalen ATZ-Fachtagung Fahrzeugakustik in Zürich am 11. Juli teil und wird einen Vortrag zum Lärm von Elektro-Fahrzeugen geben.

Das Auftreten von hochfrequenten Tonalitäten zusammen mit einem geringen Gesamtgeräuschpegel ist charakteristisch für den Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen. Dies ist eine besondere Herausforderung für den NVH-Ingenieur im Automobilwesen.

In den letzten 10 Jahren hat VibraTec zahlreiche und vielfältige Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt, spezifische Tools zur Berechnung des dynamischen Verhaltens einer E-Maschine sowie zur Geräusch- und Vibrationspropagation inner- und außerhalb des Fahrzeuges entwickelt. Diese Tools konnten erfolgreich bei Automobilbauern sowie Zulieferern zur Produktoptimierung eingesetzt werden.

Anhand von Praxisbeispielen aus der Industrie zeigen wir verschiedene Wege, um die Lärmemission zu verringern: z. B. durch Änderung der Stromversorgungsstrategie, der elektromagnetischen Komponenten oder der Maschinenstruktur.

24/05/2017

Global Innovative Automotive Acoustics (NVH) Kongress vom 13. – 14. Juni in Berlin

Dr. Pascal Bouvet wird VibraTec’s Innovationen im Bereich der Geräuschentwicklung von elektrischen Antriebssträngen präsentieren. Die Fähigkeiten der Softwarelösungen VibraVolt und VibraGear zur Berechnung von Geräuschen elektrischer Antriebe bzw. von Getriebelärm werden anhand verschiedener Industrieanwendungen vorgestellt.

Dieser erstrangige B2B-Kongress ist für NVH-Experten der Treffpunkt um Wissen und Erfahrungen auszutauschen, Best-Practice-Guidelines im industriellen und universitären Bereich der Automobilakustik auszuarbeiten, Networking zu betreiben sowie an interaktiven Gesprächsrunden und Ateliers teilzunehmen.

vibroacoustique electrique moteur
18/04/2017

VIBRATEC inmitten von NVH-Experten beim ChongQing Automotive Acoustic Summit am 27-28 April

Das China Automotive Engineering Research Institute Co., Ltd (CAERI), Chongqing University, und die Französische Gesellschaft der Automobilingenieure sind die Gastgeber des Chongqing Automotive Acoustic Summit 2017. Die Tagung wird vom State Key Laboratory of Vehicle NVH and Safety Technology organisiert und findet vom 27-28 April 2017 in Chongqing, China, statt.

Top NVH-Experten aus Europa, Japan, den USA und China werden die neuesten Forschungsergebnisse und innovative Technologien aus den Bereichen Leichtbau, NVH von Fahrzeuge mit erneuerbarem Antrieb sowie neue Antriebsstrangkonzepte vorstellen. Ausserdem werden zukünftige Markttrends und Technologieentwicklungen im globalen Kontext diskutiert.

Dr. Pascal Bouvet präsentiert im Rahmen dieser Tagung  VibraTecs Innovationen bezüglich des Lärms in elektrischen Antriebsträngen. Die Fähigkeiten der Berechnungssoftwarepakete VibraVolt – Lärm von elektrischen Maschinen – und VibraGear – Getriebelärm – werden anhand verschiedener Praxisbeispiele aus der Industrie demonstriert.

Emachine acoustic radiation

Techniker - wir rekrutieren!
Wenn Sie ein Spezialist für Lärm und/oder Vibration sind, könnte dies die perfekte Gelegenheit sein, Ihre Erfahrung zu bereichern: Unsere Gruppe, die für ihre Expertise in Akustik und Strukturdynamik bekannt ist, arbeitet an sehr abwechslungsreichen Projekten.